…und was kann ich tun, wenn er nicht so offensichtlich ist?
Kategorie: Blog
Entscheidungen: eine etwas andere Perspektive
Was wäre, wenn es soetwas wie eine „Entscheidung“ gar nicht gäbe?
Sondern wir nur dann das Gefühl haben, wir müssten eine Entscheidung treffen, wenn wir die Anbindung an unsere Gefühl, unseren Inneren Kompass, in diesem Moment und für diese Situation verloren haben?
Ein kleines Gedanken-experiment dazu gibt`s im Podcast.
Was weißt du?
Wenn wir oder andere mal nicht weiterwissen, dann ist es hilfreich innezuhalten und zu schauen: Was WEIß ich wirklich vom Leben? Was ist WIRKLICH wahr?
Das können wir auch erkennen, wenn wir unser Leben anschauen: Denn es zeigt sich auch im Außen, in den Situationen, in denen wir uns wiederfinden und wie wir damit umgehen.
Warum sollte das Ganze überhaupt wichtig sein?
Weil es das ist, was Menschen bewegt und eine spürbare Auswirkung in unserem – und auf das Leben anderer – hat.
Den Podcast „What do you know?“ von Michael Neill, der mich zu dieser Folge inspiriert hat, findet ihr hier
https://www.michaelneill.org/podcast/
//html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/8024030/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/preload/no/direction/backward/render-playlist/no/custom-color/0c6087/
INSPIRED LIVING #6 with Ren Hurst
Today I talk with the inspiring author, social entrepreneuer and spiritual activist Ren Hurst. In this rich conversation with Ren I was sometimes lost for words and had sooooo many questions that I didn`t know where to go first! So this is an episode not just for horse and animal lovers!
Ren left her very successful career as a professional horse trainer when she stumbled upon the completely different approach to life without wanting to control another being (for our own use) and how RICH and rewarding this way of living is. After a transforming encounter with an untrained stallion, she couldn`t go back to her “old way” of training horses. Without a Plan B and nothing to support her life, she started to live off the grid, caring for her 30 animals, just because she had this radical shift in perspective.
Today, her life is dedicated to speaking up for animals and teaching people what she has learned from choosing love over exploitation. (You can check out the whole story in Ren`s first book: Riding Riding On the Power of Others: A Horsewoman’s Path to Unconditional Love
In this interview you will see:
- that it is important to be compassionate with our “old” self when we see things differently now
- the completely different approach to life without wanting to control another being and how RICH and rewarding this way of living is
- how important it is to see the subtlest “No” when we don`t have any means of control – and what this has to do with an encounter in a bar 🙂
- that horses (and other living beings) are capable of so much more than we accredit to them
- that the freedom we give to those in our care reflects the freedom we are giving ourselves
- how we can experience more of this freedom
- that we often have lost touch with who we REALLY are and our inherent kinship with all life
- and how we can rewild our hearts
So enjoy this episode!
To find out more about Ren go to https://www.patreon.com/rendermewild
or to Facebook.com/rendermewild
Ren gave a wonderful presentation at the Vegan Festival 2017: Riding On the Power of Others: A Horsewoman’s Path to Unconditional Love: https://youtu.be/4jouujUNEt8
Also I can highly recommend Ren`s book Riding On the Power of Others: A Horsewoman’s Path to Unconditional Love
ADVENTSKALENDER 23. Dezember: Die (Weihnachts-)Geschenke des Lebens
Die Weihnachtszeit bietet uns wunderbare Gelegenheit zu sehen, wie reich uns das Leben beschenkt.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein Frohes Fest!
ADVENTSKALENDER 23. Dezember: Die viiiiiiiiiiielen Geschenke des Lebens
Was, wenn wir eigentlich viel weniger tun müssen, als wir glauben? Wenn wir nicht alles kontrollieren und managen müssen?
Wenn wir sehen, dass das Leben sich um das meiste (alles?) kümmert und uns unglaublich reich beschenkt (was wir oft nicht sehen und als selbstverständlich hinnehmen), dann haben wir mehr Raum, mehr Freiheit, unseren Inspirationen zu folgen – und vieles erledigt sich wie von selbst.
ADVENTSKALENDER 22. Dezember: Unsere natürlichen Stärken
Wir müssen nicht in allem gut – oder besser noch: perfekt! – sein. Jeder hat seine Stärken und ur-eigenen Interessen. Die Dinge, die uns „ziehen“, mit denen wir uns gerne beschäftigen.
Da ist es dann ganz natürlich, dass wir darin auch immer besser werden, denn wir verbringen ja gerne Zeit damit!
In was für einer Welt würden wir leben, wenn wir uns alle auf genau das konzentrieren, was uns Freude macht und leicht fällt?
ADVENTSKALENDER 21. Dezember: Wer oder was wir WIRKLICH sind
Winter-Sonnenwende, die dunkelste Zeit des Jahres.
Wie passend ist dazu die Metapher, die ich von Nicola Bird gehört habe:
Wir sind nicht die Schatten an der Wand, die Filme in unserem Kopf.
Sondern das Licht, dass all diese Bilder erst entstehen lässt.
ADVENTSKALENDER 20. Dezember: Es gibt WIRKLICH keine Fehler
Gestern hatte ich ein wunderbare Beispiel dafür: Ich durfte eine Coaching-Sitzung miterleben, die die Klientin scheinbar absolut nicht weiterbrachte. Keine Veränderung. Also ein Fehler? Versagen? Nein. Denn… Weiterlesen „ADVENTSKALENDER 20. Dezember: Es gibt WIRKLICH keine Fehler“
ADVENTSKALENDER 19 Dezember – Ist unser Leben „nur“ eine Geschichte?
Weihnachtszeit – Geschichten-erzähl-Zeit.
Gute Marketing-Strategien fokussieren auch immer auf Stories, sprich: Geschichten.
Eine sehr „populäre“ und unglaublich erfolgreiche Geschichte ist: das Christentum, dass bereits tausende von Jahren überdauert.
Interessanterweise wird unsere Vergangenheit ja auch „Geschichte“ genannt…
Könnte es sein, dass auch UNSERE Welt, unser ganzes Leben “nur” eine Geschichte ist?
Was würde das für unser Leben bedeuten? Was für Geschichten habt ihr euch bislang erzählt? Was möchtet ihr im neuen Jahr für Geschichten erleben?