Ein praxisnahes und umfassendes Grundlagenwerk zum vielseitigen Heilmittel DMSO

DMSO – obwohl bereits Mitte des 19. Jahrhundert entdeckt, war dieses Mittel lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis der Pharmaindustrie. Was umso erstaunlicher ist, wenn man erfährt, dass die vielseitig heilenden Wirkungen von Dimethylsulfoxid (oder kurz DMSO) auf den menschlichen und tierischen Körper mit unzähligen wissenschaftlichen und medizinischen Untersuchungen bereits seit Jahrzehnten belegt sind.

Diese Informationslücke schließt Dr. rer. Nat. Hartmut P. A. Fischer mit „Das DMSO-Handbuch“ und macht damit dieses günstige Heilmittel wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich. In seinem Buch berichtet er – auch mit Fallbeispielen aus 1. Hand – von seinen eigenen Erfahrungen als Heilpraktiker und der umfangreichen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten dieser Universalarznei, von Sportverletzungen bis zu akuten entzündlichen und rheumatischen Erkrankungen.
Besonders interessant ist, dass Dr. Fischer ebenfalls auf ein naturwissenschaftliches Studium zurückgreifen kann und von dieser Seite wissenswerte Hintergründe beiträgt. In übersichtlich gestalteten Kapiteln beschreibt er die besonderen chemischen, physikalischen und pharmakologischen Eigenschaften von DMSO, wodurch man ein tieferes Verständnis für die biochemischen Vorgänge im menschlichen oder tierischen Organismus bekommt und besser verstehen kann, warum es so grundlegend und vielseitig bei Krankheiten wirkt. Ist man weniger detailverliebt und möchte schneller „ans Eingemachte“, zu den Praxiskapiteln kommen, helfen die leichtverständlichen vorangestellten Zusammenfassungen.

Der größte Teil des Buches ist den praktischen Anwendungstechniken und konkreten Verabreichungsformen gewidmet. Der Autor beschreibt dabei Symptome und Krankheiten, die bereits erfolgreich mit diesem schnell schmerzlindernden, entzündungshemmenden und wundheilungsfördernden Mittel behandelt wurden. Und das alles bei kaum nennenswerten Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen, abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen knoblauchartigen Körpergeruch und eventuell leichten Hautirritationen. Das ermutigt zum eigenen Ausprobieren!

Bei allen Vorteilen ist DMSO auch noch sehr günstig zu erwerben, allerdings nicht in der Apotheke, was sein einziger (wenn überhaupt) Nachteil sein dürfte. Dafür gibt Dr. Fischer im Buch Hinweise, über welche alternative Quellen man DMSO beziehen kann.
Ein Buch, dass die offenen Fragen zu DMSO umfassend beantwortet und dabei einen Hoffnungsschimmer gibt für viele scheinbar schwer heilbare und chronische Krankheiten.

Hilfreich und wunderbar geeignet für jeden, der die Verantwortung für seine Gesundheit wieder in die eigenen Hände nehmen und medizinisch unabhängiger werden möchte.

Hartmut P. A. Fischer

Das DMSO-Handbuch
6. Auflage 2016
300 Seiten
24,00 EUR
Direkt beim Verlag bestellen über diesen Link:
https://www.daniel-peter-verlag.de/shop/Das-DMSO-Handbuch-Verborgenes-Heilwissen-aus-der-Natur

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..